Agenda
Was ist die größte Herausforderung der aktuellen Gesundheitsversorgung in Deutschland? Prof. Dr. Jochen A. Werner hat darauf eine klare Antwort: Es braucht dringend mehr Menschlichkeit im System.
Wie kann es also gelingen, die medizinische Versorgung nicht nur effizienter, sondern auch menschlicher zu gestalten? Welche Rolle spielt die digitale Transformation dabei? Und wie lässt sich ein modernes Krankenhaus so entwickeln, dass es nachhaltig, wirtschaftlich und zugleich patientenzentriert arbeitet?
Diesen Fragen widmet sich Prof. Dr. Jochen A. Werner, Mediziner, Klinikmanager und Vordenker der digitalen Transformation im Gesundheitswesen, in seinem neuen Buch „Krankenhaus geht besser“. Darin stellt er die Kleeblattklinik als Modell für ein zukunftsfähiges Krankenhaus vor – basierend auf den vier Kernbereichen Smart, Green, Economic und Human. Im Zentrum seiner Argumentation steht der Aufruf, digitale Transformation zu wagen, um Raum für mehr Menschlichkeit im Gesundheitswesen zu schaffen.
Was erwartet Sie in der Pressekonferenz?
- Vorstellung des Buches durch den Autor
- Einblicke in die Transformation des Universitätsklinikums Essen zum Smart Hospital
- Diskussion über die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Krankenhausreform
- Möglichkeit für Fragen und Austausch mit Prof. Dr. Werner per Live-Chat
Die Veranstaltung richtet sich an Fachjournalisten, Medienvertreter, Gesundheitsökonomen, Klinikverantwortliche und alle Interessierten, die sich mit der Zukunft der Gesundheitsversorgung in Deutschland befassen.
Was ist die größte Herausforderung der aktuellen Gesundheitsversorgung in Deutschland? Prof. Dr. Jochen A. Werner hat darauf eine klare Antwort: Es braucht dringend mehr Menschlichkeit im System.
Wie kann es also gelingen, die medizinische Versorgung nicht nur effizienter, sondern auch menschlicher zu gestalten? Welche Rolle spielt die digitale Transformation dabei? Und wie lässt sich ein modernes Krankenhaus so entwickeln, dass es nachhaltig, wirtschaftlich und zugleich patientenzentriert arbeitet?
Diesen Fragen widmet sich Prof. Dr. Jochen A. Werner, Mediziner, Klinikmanager und Vordenker der digitalen Transformation im Gesundheitswesen, in seinem neuen Buch „Krankenhaus geht besser“. Darin stellt er die Kleeblattklinik als Modell für ein zukunftsfähiges Krankenhaus vor – basierend auf den vier Kernbereichen Smart, Green, Economic und Human. Im Zentrum seiner Argumentation steht der Aufruf, digitale Transformation zu wagen, um Raum für mehr Menschlichkeit im Gesundheitswesen zu schaffen.
Was erwartet Sie in der Pressekonferenz?
- Vorstellung des Buches durch den Autor
- Einblicke in die Transformation des Universitätsklinikums Essen zum Smart Hospital
- Diskussion über die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Krankenhausreform
- Möglichkeit für Fragen und Austausch mit Prof. Dr. Werner per Live-Chat
Die Veranstaltung richtet sich an Fachjournalisten, Medienvertreter, Gesundheitsökonomen, Klinikverantwortliche und alle Interessierten, die sich mit der Zukunft der Gesundheitsversorgung in Deutschland befassen.
Prof. Dr. Jochen A. Werner ist Vorstandsvorsitzender Universitätsmedizin Essen und treibt die digitale Transformation zum Smart Hospital. Zuvor war er Direktor der Marburger Univ.-HNO-Klinik, anschließend Ärztl. Geschäftsführer der Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH. Werner ist Mitglied der Leopoldina. Werner nutzt diverse Medien zur Verbreitung der Digitalisierung im Gesundheitswesen und sieht Digitalisierung als entscheidenden Hebel, um die Gesundheitsversorgung der Zukunft gleichermaßen leistungsfähig, finanzierbar und vor allem menschlicher zu machen. Ebenso ist das Smart Hospital die unverzichtbare Basis und Voraussetzung für eine ganzheitliche Ausrichtung der Medizin, die unter dem Begriff „Green Hospital“ auch Faktoren wie Nachhaltigkeit, Klimaschutz und damit die natürlichen Lebensgrundlagen der Menschen mit einbezieht.
Passend zur Schulung
Prof. Dr. Jochen A. Werner fordert eine digitale Transformation, um mehr Menschlichkeit ins Gesundheitswesen zu bringen. Sein Konzept der „Kleeblattklinik“ fokussiert auf vier Bereiche: Smart, Green, Economic und besonders Human. Durch die Verbindung dieser Elemente sollen Krankenhäuser patientenzentriert, nachhaltiger und effizienter werden.
Mit über 40 Jahren Erfahrung als Arzt und Klinikmanager ist Werner Vorreiter in der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens. Anhand seiner Arbeit am Universitätsklinikum Essen, das sich zum „Smart Hospital“ entwickelt, zeigt er praxisnahe Lösungen auf. Seine Vision: ein Gesundheitssystem, das demografischen Wandel, Klimakrise und KI als Chancen begreift und durch Innovation und Mut vorangebracht wird.
Das Buch „Krankenhaus geht besser“ ist ein Leitfaden für alle, die ein modernes und zukunftsfähiges Gesundheitssystem gestalten möchten.